home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga CD-ROM Collection
/
Amiga CD-ROM Collection - Auge 4000 and Cactus and Demo Util.iso
/
cactus
/
23
/
hilfe
/
eingeben
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1988-04-22
|
2KB
|
56 lines
Tagesereignisse eingeben:
Dieser Menüpunkt dient dazu, Ihre tägliche Ausgaben
bzw. Einnahmen einzugeben. Sie gehen dabei wie
folgt vor.
Menüpunkt 'Tagesereignisse eingeben' anwählen.
Jetzt erscheint ein zweites Window von dem aus
Sie aufgefordert werden, ein Konto auszuwählen.
Wählen Sie nun das Konto aus den 'Pull Down'
Menüs auf welchem Sie eine Eintragung vorhaben.
Nun werden Sie nach dem Datum für diese Eintragung
gefragt. Drücken Sie hier 'RETURN' ohne das Datum
zu ändern, übernehmen Sie natürlich das voreinge-
stellte Datum.
Sollten Sie bei der Auswahl des Kontos ein
sogenanntes 'Übertrags- oder Doppelbuchungskonto'
ausgewählt haben, so werden Sie aufgefordert,
ein zweites Konto auszuwählen.Ihre folgende
Eintragung wird nun auf beiden Konten verbucht.
Das Programm errechnet Ihnen den jeweiligen
Wochentag und zeigt an, wie viele Eintragungen
in diese Datei noch möglich sind. Die Anzahl
der Eintragungen pro Datei hängt vom Speicher-
platz ab, den Sie beim Starten des Programms
frei hatten.Sie ist aber auf maximal 999 beschränkt.
Mehr Eintragungen pro Datei würden nicht sehr
sinnvoll sein und die Such- und Sortierroutinen
qualvoll langsam machen.
Wenn Sie nun nach Erscheinen des Textcursors
'RETURN' drücken können Sie diese Funktion
wieder schnell verlassen. Der Text kann maximal
40 Zeichen lang sein und sollte in jedem Fall
einen Hinweis auf das Konto beinhalten. Dies
ist deshalb notwendig, da bei der Ausgabe nur
der Kommentar und nicht der Kontoname angezeigt
wird. Der Betrag darf im Bereich von -99999
bis 999999 liegen. Ich glaube das müßte für die
Praxis reichen. Wer mehr Geld hat, braucht sich mit
diesem Programm sowieso nicht abzumühen.
Zum Schluß werden Sie noch gefragt, ob ihre Ein-
tragung richtig bzw. fehlerfrei ist. Drücken
Sie 'Richtig' so speichert das Programm die Ein-
tragung auf Diskette. Die Eintragung wird auch
im Speicher abgelegt. Die Ausgaberoutine bringt
sie aber erst nach einem neuerlichen Aufruf auf
den Bildschirm.
Durch Drücken der 'Falsch' Taste verlassen Sie
diese Funktion ohne die Eintragung zu speichern.